Transformation Coffee

Zuletzt fand die erste Ausgabe des „Transformation Coffee“ statt. Unter dem Titel „Soziale Beziehungen, Wissenstransfer und digitale Unterstützung in Transformationsprozessen“ lieferte Jonas Koch aus dem ATLAS-Team einen spannenden Impulsvortrag, der viele Denkanstöße bot. Gemeinsam wurde intensiv über die Rolle sozialer Beziehungen in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt diskutiert.

Soziale Beziehungen, Wissenstransfer und digitale Unterstützung in Transformationsprozessen.

Ein zentrales Thema des digitalen Kaffee-Treffens war die Frage, wie sich soziale Beziehungen unter dem Einfluss digitaler Assistenzsysteme verändern – und welche Bedeutung sie gerade in Zeiten des Wandels einnehmen. Jonas Koch zeigte, dass nicht der reine Wissenstransfer, sondern vor allem vertrauensvolle Beziehungen, informeller Austausch und implizites Erfahrungswissen zentrale Faktoren für erfolgreiche Veränderung sind. Digitale Assistenzsysteme können Prozesse strukturieren und Entscheidungen unterstützen, doch ersetzen sie keine zwischenmenschliche Resonanz. Besonders deutlich wurde dies am Beispiel der funktionalen Kommunikation in digitalisierten Arbeitsumgebungen: Sie reduziert zwar Aufwand, lässt aber Beziehungsqualität und spontane Wissensweitergabe oft vermissen.

Im Austausch mit den Teilnehmenden wurde vor allem ein Punkt hervorgehoben: Vertrauen entsteht nicht durch digitale Schnittstellen, sondern durch persönliche Interaktion. Und genau dieses Vertrauen gilt als Grundlage für Engagement, kollektive Lernprozesse und Veränderungsbereitschaft. Zwar berichteten einige Teilnehmende von positiven Erfahrungen mit Assistenzsystemen und KI, doch war man sich einig, dass diese Systeme soziale Beziehungen nicht vollständig ersetzen können – und auch nicht sollten.

Die Präsentation von Jonas Koch setzte zahlreiche Impulse, die zur weiteren Reflexion anregten. Die Teilnehmenden erlebten in dem kompakten 45-minütigen Format einen inspirierenden Zwischenstopp am Nachmittag, der zeigte, wie soziale Beziehungen, digitale Unterstützung und Künstliche Intelligenz in ein neues Spannungsfeld geraten – und wie wichtig es ist, dieses bewusst zu gestalten.

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!

Wir informieren Sie über News und aktuelle Veranstaltungen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner