Der Automobilbau befindet sich im Wandel: E-Mobilität und Nachhaltigkeit prägen die aktuellen Entwicklungen. Welche Rolle spielen dabei Kunststoffe? Welche neuen Anforderungen müssen sie erfüllen? Und wie können Unternehmen der Branche wettbewerbsfähig bleiben?
Das Projekt „Die Zukunft der Kunststoffe im Automobilbau“ liefert Antworten auf diese Fragen.
Warum Sie teilnehmen sollten:
Projektstart: April 2024
Laufzeit: ca. 8 Monate
Projektkosten: kostenlos
Auftaktevent
Leitung: Herr Dominik Malecha
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: ca. 17.15 Uhr (inkl. Institutsrundgang)
Ablauf
12:00 Uhr Ankommen mit Netzwerken und Willkommensimbiss
12:45 Uhr Begrüßung und Institutspräsentation Kunststoff-Institut Lüdenscheid; Dominik Malecha, Dr. Konrad Kiefer GWS im Märkischen Kreis mbH; Dr. Jasmin Graef, Andreas Becker
13:05 Uhr Kurzvorstellung der Projektteilnehmender
13:35 Uhr Darstellung der Projektinhalt Kunststoff-Institut Lüdenscheid; Dominik Malecha
13:55 Uhr Interaktive Umfrage mit Mentimeter
14:15 Uhr Kaffeepause mit Netzwerken und Pausensnack
14:45 Uhr Vortrag aus dem Kreis der Projektteilnehmer TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., Michael Weigelt
15:15 Uhr Trends im Automobilbau Fachhochschule Südwestfalen, Prof.-Dr. Andreas Nevoigt
15:35 Uhr Vortrag aus dem Kreis der Projektteilnehmer Automotive Center Südwestfalen GmbH, Dr. Stefan Kurtenbach
16:05 Uhr Abschließende Worte
16:10 Uhr Möglichkeit zum Institutsrundgang und Ausbau des Netzwerks
17:15 Uhr geplantes Ende
Anmeldung:
Projektflyer mit Anmeldeformular
Ausführliche Projektinformation mit Anmeldeformular
Anmeldung & Kontakt:
graef@gws-mk.de
Tel.: +49 151 7420 25 13