Additive Fertigung
Alles rund um 3D-Druck!
Workshopreihe.
Vom Bausatz bis zum Druck.
In der Workshopreihe führen wir die Teilnehmer:innen langsam und gründlich an den 3D-Druck heran. In mehreren Workshops wird zunächst ein 3D-Drucker aus einem Bausatz zusammengesetzt. Weiter geht's zur Konstruktion eines 3D-Modells, bis schlussendlich das Modell mit dem zuvor zusammengesetzten Drucker gedruckt wird.
In den Workshops wird in Teams aus jeweils zwei Personen gearbeitet. Jeder ist willkommen.
Aktuelle Termine dazu gibt's im Kalender oder auf Anfrage.
Zum Kalender!Anfragen!
Workshop.
Allgemeine Additive Kunststofffertigung.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmer:innen einen Überblick über die additiven Kunststofffertigungsverfahren zu verschaffen.
Die Übersicht umfasst den Entwurf von Schaltungen und das Schreiben entsprechender Programme. Darüber hinaus wird gezeigt, wie die gewonnenen Daten gespeichert, verarbeitet und visualisiert werden können.
Nach Abschluss des Halbtagesworkshop sind die Teilnehmer:innen in der Lage, zu entscheiden, welches der vorgestellten Fertigungsverfahren wertschöpfend in der Produktion oder Entwicklung einsetzbar ist.
• Fertigungsprozess im Fused Layer Modelling (FLM) Verfahren
• Fertigungsprozess im Stereolithographie (SLA) Verfahren
• Fertigungsprozess im Laser Sinter (LS) Verfahren
• Gestaltungsprinzipien in der additiven Fertigung
• Überblick FLM Maschinenklassen
Workshop.
Deep Dive Laser Sintern.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmer:innen einen tiefen Einblick in das Laser Sintering (LS) Verfahren zu verschaffen.
Im Workshop können eigene Bauteile oder Baugruppen hergestellt werden. So können Vergleichswerte zu den eigenen bestehenden Fertigungsprozessen gewonnen werden. Dazu werden die Teilnehmer:innen durch den gesamten Prozess der Druckvor- und Drucknachbereitung begleitet.
Nach Abschluss des ein- bis dreitägigen Halbtagesworkshops sind die Teilnehmer:innen in der Lage, Bauteile und Baugruppen im LS-Verfahren herzustellen und die Eignung für die eigene Produktion oder Entwicklung zu identifizieren.
• Überblick Fertigungsprozess im Laser Sintering (LS) Verfahren
• Arbeitssicherheitsmaßnahmen
• Druckvor- und Nachbereitung
• Troubleshooting und Materialaufbewahrung
Workshop.
Deep Dive Stereolithographie.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmer:innen einen tiefen Einblick in das Stereolithographie (SLA) Verfahren zu verschaffen.
Im Workshop können eigene Bauteile oder Baugruppen hergestellt werden. So können Vergleichswerte zu den eigenen bestehenden Fertigungsprozessen gewonnen werden. Dazu werden die Teilnehmer:innen durch den gesamten Prozess der Druckvor- und Drucknachbereitung begleitet.
Nach Abschluss des ein- bis dreitägigen Halbtagesworkshops sind die Teilnehmer:innen in der Lage, Bauteile und Baugruppen im SLA Verfahren herzustellen und die Eignung für die eigene Produktion oder Entwicklung zu identifizieren.
- Überblick Fertigungsprozess im Stereolithographie (SLA) Verfahren
- Materialkunde
- Arbeitssicherheitsmaßnahmen
- Druckvor- und Nachbereitung
- Troubleshooting und Best Practices
Workshop.
Deep Dive Fused Layer Modeling.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmer:innen einen tiefen Einblick in das Fused Layer Modelling (FLM) Verfahren zu verschaffen.
Im Workshop können eigene Bauteile oder Baugruppen hergestellt werden. So können Vergleichswerte zu den eigenen bestehenden Fertigungsprozessen gewonnen werden. Dazu werden die Teilnehmer:innen durch den gesamten Prozess der Druckvor- und Drucknachbereitung begleitet.
Nach Abschluss des ein- bis dreitägigen Halbtagesworkshops sind die Teilnehmer:innen in der Lage, Bauteile und Baugruppen im FLM Verfahren herzustellen und die Eignung verschiedener Maschinenklassen für die eigene Produktion oder Entwicklung zu identifizieren.
- Überblick Fertigungsprozess im Fused Layer Modelling (FLM) Verfahren
- Arbeitssicherheitsmaßnahmen
- Gestaltungsprinzipien in der additiven Fertigung
- Maschinenkalibrierung und Troubleshooting
- Vorbereitung des Fertigungsprozesses
- Überblick FLM Maschinenklassen sowie Endlosfaserverstärkung